Der Winter ist für unsere Rhododendren und Azaleen günstig verlaufen.
Mitte März empfehle ich eine erste Düngergabe mit handelsüblichem Rhododendrondünger
und 2-3 Hände voll Hornspäne.
Die "Rhodo-Tage 2023"
finden in diesem Jahr vom 06.-28. Mai statt.
Die Öffnungszeiten und -Tage entnehmen Sie bitte
meiner Homepage-Seite "Tage der Offenen Tür".
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit
und klicken Sie sich durch die einzelnen Seiten
inclusive meiner Galerie!
im Bild oben: Rh. "Negrito" und "Gudrun" auf einem Teil der Schauanlage
- Beachten Sie auch unser komfortables Ferienhaus mitten im Grünen
sowie unsere kleine Ferienwohnung
auf dieser website und unter www.straussennest.de
Rhododendren und Azaleen sind pflegeleichte attraktive Gestaltungselemente !
Sie sind Jahr für Jahr zuverlässige Blüher,
die "normalen" Rhododendren sind immergrün.
Viele sommergrüne Azaleen zeigen im Herbst eine attraktive Laubfärbung.
Umgraben und Hacken entfallen!
Darüber nachgedacht haben Sie sicher schon!
Sie gingen durch eine Parkanlage während der Rhododendronblüte ...
... dann stand der neu erworbene Rhododendron im Garten,
die erwartete Blütenfülle blieb aus.
Die Pflanze wuchs kaum weiter oder ging sogar ein.
Hat wohl bei uns doch keinen Zweck, oder ?
...aber einfach in den nächstbesten Markt gehen und schöne Pflanzen kaufen- führt selten zum Erfolg!
Entscheidend sind die Wahl von geeigneten Arten oder Züchtungen ... und ein paar Grundkenntnisse!