"Rhodo-Tage" / "Tage der Offenen Tür"

Bereits am 02. Mai 2025 beginnen zum 21. Mal bei Rhododendron-Strauß 
die Rhodo-Tage (mit Beratung und Verkauf).
Auch wer nur schauen will, ist herzlich willkommen!

Das warme sonnige Wetter hat zu einem frühen Beginn der Rhodo-Blüte geführt.
Daher werde ich ZUSÄTZLICH bereits eine Woche früher als geplant(vom 02. bis 04.Mai)
für Sie öffnen.  

Geöffnet ist  bis zum 25. Mai jeweils Freitag bis Sonntag von 10.00 - 17.00 Uhr
(Verkauf außerhalb der o.g. Öffnungszeiten nur auf telefonische Anfrage!)

 

Sichern Sie sich Ihre Wunsch-Rhododendren, bevor sie vergriffen sind!


Rhododendron Negrito am 13.05.2024


Rhododendron Marylou am 13.05.2024


Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!
 

Ende März bis Anfang April ist Zeit für eine 1.Düngergabe

Ich empfehle eine Mischung aus
handelsüblichem Rhododendrondünger und einer Hand voll Hornspäne.
Ein zu hoher pH-Wert kann durch eine dünne (!) Torfschicht oder unter anderem
durch Kaffeesatz oder schwefelsaures Ammoniak gesenkt werden
(Vorsicht, wenn Sie Ammoniak verwenden :
Gleichmäßig verteilen!!! Nicht überdüngen !!! Dosierungsvorschriften beachten!!!).
Anschließend gut wässern, falls kein Regen in Sicht ist.
Beim Düngen Arbeitsschutzhandschuhe tragen und Augen schützen!!!

Je ausgeglichener eine angemessene Wasserversorgung,
desto besser auch die Sonnenverträglichkeit.


Verbrennungen im Frühjahr sind oft darauf zurückzuführen,
dass schattenspendende Laubgehölze noch unbelaubt sind.
Intensive Frühjahrsonne bewirkt dabei das Gleiche
wie bei uns Menschen, wenn wir ihre Kraft unterschätzen.
Meist reicht es schon, einen Nadelholz-Ast an die Sonnenseite zu stecken,
bis die Schattenspender belaubt sind.