go to content
home
  • Start
  • Firma
  • Service
  • Arten und Sorten
  • Anbau und Standortwahl
  • Pflege
  • Aktuelles
  • Schädlinge und Krankheiten
  • Rhodo 2023
  • Tage der offenen Tür
  • Gedicht einer Besucherin
  • Ferienhaus und Ferienwohnung
  • Galerie
    • Großblumige für Schatten und Halbschatten
    • Yakushimanum-Züchtungen
    • kleinblättrige Immergrüne
    • Sommergrüne
    • Die "zweite Blüte" der Yakushimanum-Züchtungen und mehr
    • Rhododendren für Spezialisten
    • Rispenhortensien und weitere Begleitpflanzen
    • Urlaub im Grünen: Ferienhaus und Ferienwohnung
    • Rückblicke zur Rhodo und Bilder aus Rhododendron-Parkanlagen
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Rhododendren für Spezialisten

Die hier aufgeführten Sorten erfordern meist einen erhöhten Pflegeaufwand.
Entscheidend sind passender Standort und gleichmäßige Wasserversorgung.
arborescens (spätblühende sommergrüne Wildart)
arborescens (spätblühende sommergrüne Wildart)
camtschaticum (außerhalb der Blühzeit unscheinbare Wildart, relativ große Blüten)
camtschaticum (außerhalb der Blühzeit unscheinbare Wildart, relativ große Blüten)
canadense ("Sumpfrose" - feuchter Standort erforderlich)
canadense ("Sumpfrose" - feuchter Standort erforderlich)
cinnabarinum (langsam und locker wachsende Wildart, in der Kultur anspruchsvoll)
cinnabarinum (langsam und locker wachsende Wildart, in der Kultur anspruchsvoll)
cinnabarinum xanthocodon (langsam und locker wachsende Wildart (in der Kultur anspruchsvoll)
cinnabarinum xanthocodon (langsam und locker wachsende Wildart (in der Kultur anspruchsvoll)
dauricum Aprilrose (sehr früh bühende Art)
dauricum Aprilrose (sehr früh bühende Art)
forrestii var. repens (kleinbleibend, terppichbildend)
forrestii var. repens (kleinbleibend, terppichbildend)
groenlandicum (auf feuchtem Standort sehr winterhart)
groenlandicum (auf feuchtem Standort sehr winterhart)
wardii Linsweger Gold (locker aufrechter Wuchs, fast identisch mit Wildart wardii, geschützter Standort)
wardii Linsweger Gold (locker aufrechter Wuchs, fast identisch mit Wildart wardii, geschützter Standort)
prinophyllum (stark duftende Wildart)
prinophyllum (stark duftende Wildart)
falconeri rex (extrem großlaubige Wildart, blüht erst ab ca. 1m Höhe), sehr spezielle Standortansprüche
falconeri rex (extrem großlaubige Wildart, blüht erst ab ca. 1m Höhe), sehr spezielle Standortansprüche
lutescens (chinesische Wildart für feuchten schattigen Standort)
lutescens (chinesische Wildart für feuchten schattigen Standort)
rubiginosum (früh blühende Wildart)
rubiginosum (früh blühende Wildart)
stenopetalum Schönbrunn (sommergrüne "spinnenblütige" Azalee)
stenopetalum Schönbrunn (sommergrüne "spinnenblütige" Azalee)
 
Züchtungen und Wildarten mit sehr speziellen Anforderungen an Boden, Standort und Klima (teilweise ist Winterschutz angeraten)
Up
Mobile Menu